ali-whv-fri.de

ali-whv-fri.de

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Informationen
    • ALI Monatsversammlungen
    • Ali Pressebericht 2018
    • ALI Begleitdienst
    • Nützliche Links:
    • Wir über uns
  • Beratung
    • Ali Beratungsorte
      • Jever
      • Varel
      • Schortens
      • Sande
      • Wilhelmshaven
  • Positionspapier
  • Materialien
    • Angemessenheistsgrenzen KdU
      • Angemessenheitsgrenzen WHV bis Ende 2022
      • Angemessenheitsgrenzen Friesland 2021
    • Info SGB II
      • Checkliste SGB II
      • Aktenführung
      • Bedarfsgemeinschaft
    • Regelleistung
      • Regelleistung 2023
      • Regelleistung 2022
    • Abschließende Festsetzung nach §41a SGBII
  • Datenschutzerklärung
Info SGB II, Materialien

Bedarfsgemeinschaft

14. Dezember 2020 wpadmin
Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [511.77 KB]

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragAktenführungNächster BeitragAbschließende Festsetzung nach §41a SGBII

Schriftgrösse

Wir brauchen Deine Unterstützung

Gute Beratung kostet Geld…und die ALI wird nicht gerade üppig unterstützt, daher brauchen wir jedes Mitglied oder Spenden damit wir auch morgen noch eine gute Beratung anbieten können…

Hier geht’s zum Mitgliedsantrag

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [255.94 KB]

Aus aktuellem Anlass:

Pressemitteilung  2022
Ein offener Brief an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Beratung im Sozial- und Arbeitsrecht:

Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Grundsicherung im Alter, Rente, Krankheit, Schwerbehinderung, Kündigungen, Bewerbungen, Arbeitszeugnisse, Erziehungszeit, Mutterschaft,und vieles mehr

Wilhelmshaven:

  • Gewerkschaftshaus,
    Rheinstrasse 118,
    26386 Wilhelmshaven
    jeden Montag und Donnerstag
    von 09:00 – 12:00 Uhr
  • Diakonie Obdachlosenhilfe,
    Weserstrasse 192,
    26382 Wilhelmshaven
    jeden 1. Mittwoch im Monat
    von 10:00 – 12:00 Uhr

Landkreis Friesland:

  • Jever Jugendhaus,
    Dr. Fritz-Blume-Weg. 2,
    26441 Jever
    jeden 1. und 3. Donnerstag
    im Monat von 14:30-16:30 Uhr
  • Sande Jugendzentrum,
    Hauptstraße 78,
    26452 Sande
    jeden 2. und 4. Donnerstag
    im Monat von 14:30-16:30 Uhr
  • Schortens
    Bürgerhaus, Weserstr.1,
    26419 Schortens
    jeden 1. und 3. Montag
    im Monat von 14:30 – 16:30 Uhr
  • Varel Intgrationscafé I-Punkt
    Schloßstr.2
    ,
    26316 Varel
    jeden 1. und 3. Dienstag
    im Monat von 09:00 – 12:00 Uhr

„Bündnis für ein menschenwürdiges Existenzminimum“

Charta der Selbstverstädlichkeiten

BERATUNG IM SOZIAL- UND ARBEITSRECHT: Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Grundsicherung im Alter, Rente, Krankheit, Schwerbehinderung, Kündigungen, Bewerbungen, Arbeitszeugnisse, Erziehungszeit, Mutterschaft,und vieles mehr

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung

Wir Beraten folgenden Personenkreis:

Wir Beraten folgenden Personenkreis:
  • Erwerbslose;
  • prekär Beschäftigte;
  • von Erwerbslosigkeit bedrohte Personen;
  • Rentner*innen und EM-Rentner*innen;
  • Betriebsräte, Personalräte, Vertrauensleute;
  • Betriebe und Arbeitnehmer*innen ohne Interessenvertretung;
  • offen für alle Bürger*innen, die eine allumfassende Sozialberatung brauchen.

Kostenlos helfen!

Spendenkonto

Verein der Arbeitslosen in Wilhelmshaven / Friesland e.V. – Spendenkonto: Sparkasse Wilhelmshaven,
Konto-Nr. 2 520 815, BLZ 282 501 10, IBAN: DE85282501100002520815, BIC: BRLADE21WHV

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung